Page 69 - VHSBB_Broschuere
P. 69

68  Kreativität & Praxis                                 Kreativität & Praxis  69



   Urban Sketching  Mo. 05.05.-16.06.25, 4-mal,   Handwerk
   Mehr Spontaneität mit Acryl Marker  15.15-17.15 h
 Skizzieren mit Acryl Markern im städtischen Umfeld.   Münchenstein    Filzen nach Lust und Laune  Sa. 10.05.25, 09.00-17.00 h
 Mit Marker schneller auf «klare Kanten setzen»,   CHF 170.– inkl. Material  Nass-, Nadel-, Nuno-Filzen, Überziehen von Styropor-  Sonnhalde, Gempen
 bedeutet neue Sichtweisen zu integrieren.  K 200 1530  formen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Eine   CHF 128.– exkl. Material
 Barbara Frommherz, Lehrerin für Bildende Kunst,   grosse Materialpalette steht zur Verfügung.  ca. CHF 20.– bis 70.–
 Künstlerin  Manuela Frischknecht, Lehrerin für Textiles Gestalten,   K 200 3010
           Arbeitsagogin
   Urban Sketching  Fr. 02.05. und 30.05.25,
   Umschlagplatz Klybeck im Skizzenbuch  15.00-17.00 h    Altes Handwerk: Korbflechten mit Weiden  Sa. 10.05. und So. 11.05.25,
 Klybeck - ein Ort mit Industriegeschichte und sichtli-  Basel    Runder Korb mit Grifflöchern  09.00-17.00 h
 chen Gebrauchsspuren, kompakt, dicht im Skizzenbuch   CHF 86.– inkl. Material  In zwei Tagen wird ein Korb mit Grifflöchern aus unge-  Primarschule, Laufen
 erfasst.  K 200 1540  schälten Kulturweiden geflochten - und Sie erfahren viel  CHF 279.–
 Barbara Frommherz, Lehrerin für Bildende Kunst,      über Körbe, Geflechte und Flechtmaterial.  exkl. Weiden CHF 15.–/kg
 Künstlerin  Werner Turtschi, Korbmacher              K 200 3020
   Einführung in die vergnügliche Kunst des   Fr. 26.09., 18.00-21.00 h,     Altes Handwerk: Schnitzen in Holz  Fr. 16.05., 18.30-20.30 h,
 Karikierens  Sa. 27.09., 10.00-17.00 h und     Einführung in die Holzbildhauerei  Sa. 17.05. und So. 18.05.25,
   Genau hinschauen und spielerisch umsetzen  So. 28.09.25, 10.00-15.00 h  Aus einem Stück Holz nur mit Ihren Händen und   09.00-16.00 h
 Grundlage ist der sichere Blick für die charakteristi-  VHSBB, St. Alban-Vorstadt,   Meisseln eine Figur herausarbeiten – hier erhalten Sie   Primarschule, Laufen
 schen Merkmale einer Person. Sie schulen die Wahr-   Basel  einen praktischen Einblick in das alte Kunsthandwerk.  CHF 332.– exkl. Material (Holz)
 nehmung und lernen eine vereinfachte Umsetzung.  CHF 352.– inkl. Lehrmittel  Meret Schulenburg, Holzbildhauerin EFZ  ca. CHF 20.– / inkl. Werkzeug-
 Petra Kaster, Cartoonistin, Illustratorin  K 200 1550  nutzung
                                                      K 200 3030
 Schrift - Druck                                      Mo. 28.04.-16.06.25, 7-mal,
                                                      18.00-21.00 h
                                                      Schulhaus Drei Linden, Basel
   Kalligrafie: Anglaise und Spencerian  Do. 08.05.-19.06.25, 6-mal,   CHF 408.– exkl. Material (Holz)
 Elegante Schönschriften: Die Spitzfedertechnik für   18.30-20.30 h  ca. CHF 20.– / inkl. Werkzeug-
 Anglaise (18. Jh.) und Spencerian (19. Jh.).  Schulhaus Holbein II, Basel  nutzung
 Klaus-Peter Schäffel, Scriptor, Buchmaler  CHF 249.– inkl. Material  K 200 3040
 K 200 2010
           Meret Schulenburg
 Plastisches Gestalten  «Altes Handwerk: Schnitzen in Holz – Einführung in die
           Holzbildhauerei»
           Können Sie sich noch daran erinnern, als Sie zum letz-
   Origami – Papierfaltkunst  Di. 29.04.-03.06.25, 6-mal,   ten Mal etwas geschnitzt haben? Vielleicht irgendwo an
 Vom einfachen Stück Papier zum kleinen Kunstwerk:   18.30-20.30 h  einem Lagerfeuer mit dem Sackmesser? In meinen Kursen
 Schwerpunkt des Kurses ist das Nachfalten verschie-  Schulhaus Holbein II, Basel  können Sie sich dafür mehr Zeit nehmen und auch andere
 denster Kreationen und Formen.  CHF 246.– inkl. Material  Schnitzwerkzeuge als das Sackmesser kennenlernen. Als in
 Anja Drews, Origami-Lehrerin  K 200 2510  Brienz ausgebildete Holzbildhauerin gebe ich Ihnen Einblick
           in das traditionelle Handwerk der Holzbildhauerei und Sie
           gestalten und schnitzen eine kleine Figur in Lindenholz.
   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74