Page 72 - VHSBB_Broschuere
P. 72

72   Kreativität & Praxis                                                                                                                Kreativität & Praxis  73


         Haus - Garten                                                                         Körperbewusstsein

           Altes Handwerk – die Renaissance der Sense  Sa. 24.05.25, 09.30-16.00 h               Atmen - bei Verspannungen, Rückenbeschwerden,   Di. 06.05.-03.06.25, 5-mal,
           Sensenmähen, Dengeln und Wetzen          Fehren                                     Kopfschmerzen                              19.00-20.30 h
         Viele Vorteile sprechen für das Mähen mit der Sense.   CHF 155.– inkl. Mittagessen    Sie lernen grundlegende Zusammenhänge zwischen   Studio für Tanz und Gymnastik,
         Lernen Sie schrittweise die praktischen und theoreti-  K 320 3010                     Körperbefindlichkeit und Atmung kennen und erfahren,   Basel
         schen Grundlagen im Umgang mit der Sense.                                             wie optimales Atmen Ihr Wohlbefinden verbessern kann.  CHF 219.–
         Martin Strub, Sensenworbmacher, Landwirt                                              Brigitte Eichkorn, Atem- und Körperpsychotherapeutin,   K 340 2010
                                                                                               Lehrerin für MBSR
           Brot backen aus vollem Korn              So. 11.05.25, 09.00-13.00 h
         Wir durchlaufen die komplette Herstellung eines Voll-  Primarschulhaus Niederholz,      Ein Streifzug durch vier Meditationsarten  Do. 08.05.-05.06.25, 4-mal,
         wertbrotes und lernen dabei die Geheimnisse der Teig-  Riehen                         Fantasiereise, Visualisierung, Schüttel- und   20.15-21.30 h
         führung kennen.                            CHF 105.– inkl. Sauer- und                 Geschmacksmeditation laden dazu ein, in einen liebe-  Studio für Tanz und Gymnastik,
         Theo Stoll, Bäckermeister, Konditor        Brotteig zum Mitnehmen                     vollen Dialog mit sich selbst zu treten, zu entspannen   Basel
                                                    K 320 3020                                 und aufzutanken.                           CHF 151.–
                                                                                               Ursula Gschwind, Meditationsleiterin       K 340 2020
           Tafeln wie im alten Rom: Ein kulinarischer Ausflug   Sa. 07.06.25, 14.00-19.00 h
         in die Antike                              Augst                                        Vita-Parcours fürs Ohr                   Sa. 24.05.25, 09.30-11.30 h
           Kochkurs mit historischen Rezepten       CHF 109.– inkl. Material                   Erleben Sie den Vita-Parcours als Klangweg: An jedem   Therwil
         In diesem Kochkurs lassen wir die Geschmackswelt der   K 320 3030                     Posten gibt es eine kleine Übung oder einen Klang-   CHF 49.–
         Antike wieder aufleben – auch dank archäologischer                                    impuls zum Auslüften und Auftanken.        K 340 2030
         Forschungsergebnisse.                                                                 Franziska Edelmann, Klangtherapeutin, Trainerin für
         Flavio Zumsteg, Koch, Student Altertumswissenschaften                                 Autogenes Training
           Dumplings                                Sa. 24.05.25, 10.30-14.30 h                  Ein starker und entspannter Rücken mit Yoga  Sa. 24.05.25, 09.30-12.30 h
           Asiatische Teigtaschen leicht gemacht    Primarschulhaus Niederholz,                Yoga wirkt bei Rückenleiden vorbeugend, lindernd und   Yoga Atelier, Basel
         Gemeinsam machen wir drei unterschiedliche Dum-  Riehen                               heilend: verspannte Muskelpartien werden gelockert,   CHF 101.–
         plings sowie vegetarische Frühlingsrollen und lernen   CHF 138.– inkl. Rezept         verkürzte Muskeln gedehnt und die Haltemuskulatur   K 340 2040
         dabei auch die asiatische Ess- und Kochkultur kennen.  und Essen                      wird gestärkt.
         Angela Hui-Chia Yu, B.A., Chinesisch- und Kalligrafie-  K 320 3040                    Orsina Studach, dipl. Gymnastikpädagogin GDS, dipl.
         Lehrerin                                                                              Yogalehrerin YS/EYU, Klangtherapeutin nach Elisabeth
                                                                                               Dierlich®
           Einführung in die Naturkosmetik          Sa. 07.06.25, 10.00-14.30 h                  Der Stimme auf der Spur                  Mo. 05.05.-26.05.25, 4-mal,
           Einfach selbst gemacht                   Frenkendorf                                  Atem- und Stimmtraining                  18.30-20.00 h
         Sie lernen die Grundlagen der selbstgemachten Natur-  CHF 135.– inkl. Material                                                   Studio für Tanz und Gymnastik,
         kosmetik kennen und stellen aus pflanzlichen Rohstof-  K 320 3050                     Aufbauend auf Körper-, Atem- und Stimmübungen   Basel
         fen Produkte zur natürlichen Hautpflege her.                                          sowie spielerischen Improvisationen geben wir unserer
                                                                                               Stimme Klang und Kraft.
         Anke Randegger, Dr., Apothekerin, Spezialistin für                                                                               CHF 178.–
         natürliche Kosmetik und Heilpflanzen                                                  Jeanne Pulver, M.A., Schauspielerin, Sprecherin  K 340 2050
   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77