v-loader
A | A | A

Geschichte - Archäologie

Kurs
Kurstermine
Kursort

Frauen ins Licht gerückt

Führung durch das Staatsarchiv Basel-Stadt
1x ab 26.02.2025, Mi. 18:00-19:00
Basel

«Verrückt normal». Zur Geschichte der Psychiatrie in Basel

Psychiatrie und Klinische Psychologie in den vergangenen 50 Jahren in Basel
1x ab 26.02.2025, Mi. 18:30-19:45
Basel & online

Helene Bossert und der Kalte Krieg in der Schweiz

2x ab 18.03.2025, Di. 19:15-21:00
Liestal

Basel als Literatur- und Musikstadt

Glanzlichter der Universitätsbibliothek Basel
1x ab 20.03.2025, Do. 18:15-19:30
Basel

Aescher Klus: Bewohnt und geschätzt seit der Steinzeit

Spaziergänge durch die Jahrhunderte
1x ab 22.03.2025, Sa. 13:00-15:00
Treffpunkt

Augusta Raurica: Die Kultur der Römer in der Schweiz

Spaziergänge durch die Jahrhunderte
1x ab 29.03.2025, Sa. 13:00-15:00
Treffpunkt

Die Ermitage in Arlesheim: Von der Bischofsburg zum Landschaftsgarten

Spaziergänge durch die Jahrhunderte
1x ab 05.04.2025, Sa. 13:00-15:00
Treffpunkt

Basel, eine Geschichte in Bildern

Glanzlichter der Universitätsbibliothek Basel
1x ab 10.04.2025, Do. 18:15-19:30
Basel

Pratteln: 300’000 Jahre auf 300 Metern

Spaziergänge durch die Jahrhunderte
1x ab 12.04.2025, Sa. 13:00-15:00
Treffpunkt

Grossanlässe in der Antike

4x ab 28.04.2025, Mo. 18:15-19:45
Basel

Tod in Mesopotamien – Unterwelt und Nachleben im Alten Nahen Osten

4x ab 30.04.2025, Mi. 18:15-20:00
Basel & online

Eine historische Reise ins moderne Namibia

Koloniales Erbe und postkoloniale Zukunft
4x ab 06.05.2025, Di. 18:15-20:00
Basel

Das Klybeck: Ein Industriequartier zwischen Gestern und Heute

2x ab 07.05.2025, Mi. 12:15-14:00
Basel

Münsterführung auf Latein

1x ab 15.05.2025, Do. 12:15-13:45
Treffpunkt

Kriegsende: 8. Mai 1945 in Berlin. Eine Stadt im Zentrum der Weltpolitik

2x ab 15.05.2025, Do. 18:15-20:00
Basel

Arbeitswelt Chemie im Werk Klybeck

1x ab 16.05.2025, Fr. 17:30-19:00
Treffpunkt

Reichhaltige Siedlungslandschaft vom Feinsten – das Laufener Becken

Eine archäologische Wanderung in und um Laufen
1x ab 24.05.2025, Sa. 13:45-16:45
Treffpunkt

Zeitalter der Geschichte: Die Aufklärung

3x ab 27.05.2025, Di. 18:30-19:45
Basel & online

Zeitalter der Geschichte: Die Aufklärung

Das Zeitalter der Aufklärung: Ursprung einer gerechteren Welt oder einer neuen Unmündigkeit?
1x ab 27.05.2025, Di. 18:30-19:45
Basel & online

«Zarte Füsschen am harten Leder»

Zur Geschichte des Frauenfussballs in der Schweiz
2x ab 03.06.2025, Di. 18:15-20:00
Basel

Zeitalter der Geschichte: Die Aufklärung

Was war und ist Aufklärung wirklich? Warum die feministische Aufklärung des 18. Jahrhunderts verdrängt wurde und wir sie heute brauchen
1x ab 03.06.2025, Di. 18:30-19:45
Basel & online

SamstagsUni: Was verändert sich in den Bergen? Vier Blicke auf den alpinen Raum

SamstagsUni Augst
4x ab 14.06.2025, Sa. 10:00-12:00
Augst

Eine Wanderung durch die Urgeschichte

Von Aesch nach Nenzlingen
1x ab 15.06.2025, So. 09:00-16:30
Treffpunkt

Zeitalter der Geschichte: Die Aufklärung

Von René Descartes zu Karl Jaspers: Wie die Vernunft den Körper verlor – und ihn wieder fand
1x ab 17.06.2025, Di. 18:30-19:45
Basel & online

Kirchenlatein

Eine Sprachreise
6x ab 18.08.2025, Mo. 18:15-19:45
Basel

Altägyptische Tempel: Wohnungen der Götter

3x ab 21.08.2025, Do. 18:15-20:00
Basel

Die Ökonomie der Stadt

Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
5x ab 25.08.2025, Mo. 18:30-19:45
Basel & online

Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

Quellen der Basler Wirtschaftsgeschichte. Arbeitsprozesse und Herausforderungen vor Ort im Wirtschaftsarchiv
1x ab 25.08.2025, Mo. 18:30-19:45
Basel

Schweres Erbe Sowjetunion

Ukraine, Armenien & Kirgistan im Brennpunkt
3x ab 27.08.2025, Mi. 18:15-20:00
Basel

Lehrgang Geschichte Modul 3: Frühe Neuzeit

5x ab 28.08.2025, Do. 18:15-20:00
Basel

Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

Handelsstadt im Industriezeitalter: Basel von 1850-1914
1x ab 01.09.2025, Mo. 18:30-19:45
Basel & online

Industriegeschichte im Baselbiet – Innovation, Mode und Wachstum

Die ehemalige Strickerei Hanro in Liestal
1x ab 06.09.2025, Sa. 11:00-15:30
Liestal

Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

Seidener Handel und urbaner Wandel. Basels Handelsbeziehungen mit dem Osmanischen Reich im 19. Jahrhundert
1x ab 08.09.2025, Mo. 18:30-19:45
Basel & online

Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

Gezählt und ungezählt: Frauenarbeit zwischen 1860 und 1960
1x ab 15.09.2025, Mo. 18:30-19:45
Basel & online

Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

«Die lautlose Revolution»: Von der Basler Chemie zu den Life Sciences, 1960-2020
1x ab 22.09.2025, Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Die Website verwendet Cookies. Nähere Informationen und die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies einzuschränken finden Sie hier.
OK