Page 41 - VHSBB_Broschuere
P. 41

40  Natur, Medizin & Psychologie                 Natur, Medizin & Psychologie  41


 Biologie - Chemie    2000 Quadratmeter Weltacker und solidarische   Do. 21.08.25, 17.30-20.30 h
           Landwirtschaft                             [Ersatztermin: Do. 28.08.25]
   Heilpflanzen – die Apotheke aus der Natur  Mo. 28.04.-02.06.25, 5-mal,     Zu Besuch bei den Nuglar Gärten  Nuglar
   Meine liebste Heilpflanze  18.30-19.45 h  Auf dem Weltacker Nuglar erleben Sie, was auf unse-  CHF 35.– inkl. Unterlagen
 Wir haben verschiedene Menschen, die sich alltäglich   Lehmhaus Merian Gärten, Basel  rem lebendigen Boden alles wachsen kann und wie eine
 mit Heilpflanzen beschäftigen, eingeladen, uns ihre   CHF 114.–  zukunftsfähige Landwirtschaft aussieht.  K 100 4020
 liebste Pflanze näher vorzustellen.  K 100 4010  Christina Bonanati, Dr., Geologin,
 Mo. 28.04.25  Wissenschaftskommunikatorin
 Arnika – mächtige Heilpflanze aus den Bergen
 René Schwarz, kant. gepr. Naturarzt    Biodiversität – Vielfalt im Wald  Sa. 17.05.25, 09.15-12.15 h
           Unsere Wälder erfüllen verschiedene wichtige Funkti-  Breitenbach
 Mo. 05.05.25  onen, sie sind aber auch ein wichtiger Lebensraum für
 Die Ringelblume – ein Wunder für die Haut  unzählige Tier- und Pflanzenarten.  CHF 39.–
 Anke Randegger, Dr., Apothekerin, Spezialistin für   K 100 4030
 natürliche Kosmetik und Heilpflanzen  Josef Borer, Revierförster, Forstbetrieb
           Schwarzbubenland
 Mo. 19.05.25
 Tausendgüldenkraut und Wermut – Bitterstoffe     Führungen durch den Zoo Basel  Do. 08.05.-26.06.25, 5-mal,
 als Taktgeber für die Verdauung  Erleben Sie die faszinierende Vielfalt der Tierwelt.   09.15-10.15 h
 Agathe Bohny, kant. gepr. Naturärztin
           Mitarbeitende des Zoos informieren über ausgewählte   Zoo Basel
 Mo. 26.05.25  Tierarten und aktuelle Entwicklungen.   CHF 110.– exkl. Eintritt
 Löwenzahn – Heilpflanze, «Unkraut» und Nahrungs -  Adrian Baumeyer, Biologe, Kurator Zoo Basel  [Abonnemente sind gültig]
 mittel
 Barbara Suter, kant. gepr. Naturärztin  Mauro Bodio, Dr., Biologe, Zoo Basel  K 100 4040
 Mo. 02.06.25  Jessica Borer, M.Sc., Kuratorin Zoo Basel  Do. 08.05.-26.06.25, 5-mal,
 Die Brennessel – die Alleskönnerin aus meiner    Fabian Schmidt, Biologe, Kurator Zoo Basel  10.45-11.45 h
 Umgebung  Fabia Wyss, Dr., Tierärztin, Zoo Basel     Zoo Basel
 Susanna Sturzenegger, Drogistin, Homöopathin
                                                      CHF 110.– exkl. Eintritt
                                                      [Abonnemente sind gültig]
 René Schwarz                                         K 100 4041
  «Heilpflanzen am Wegrand» und «Heilpflanzen –       Mi. 07.05.-25.06.25, 5-mal,
 die Apotheke aus der Natur»                          18.15-19.15 h
 Die Zusammenhänge von Mensch und Natur entdecken     Zoo Basel
 – damit beschäftige ich mich bereits seit mehr als 45   CHF 149.– inkl. Eintritt
 Jahren. Am Wegrand befinden sich viele Heilpflanzen und   [Abonnemente sind am Abend
 durch genaues Hinsehen, Beobachten und Studieren –   nicht gültig]
 von Mensch und Natur – können wir versuchen abzuleiten,
 welche Pflanze im Heilungsprozess die passende Unter-  K 100 4042
 stützung unserer Selbstheilungskräfte sein kann.
             Zu Besuch bei den Nachtigallen in der Petite   Do. 08.05.25, 18.15-19.45 h
           Camargue Alsacienne                        Universität Basel,
           Unweit von Basel befindet sich eine intensiv erforschte,   Kollegienhaus
           kopfstarke Brutpopulation der Nachtigall, welche wir zur  Exkursion:
           Zeit ihrer intensivsten Gesangszeit besuchen werden.  Sa. 10.05.25, 08.00-ca. 12.30 h
           Christoph Katzenmaier, Feldornithologe     [Ersatztermin: So. 11.05.25]
                                                      CHF 88.–
                                                      K 100 4050
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46