v-loader
A | A | A

Taiwan und China

Kurs-Nr.
K 140 4030
Kurspreis
CHF 92.00
Kursleitung
Simona Grano, PD Dr., Sinologin, Universität Zürich
Patrick Ziltener, Prof.Dr., Soziologe, Wirtschaftshistoriker, Universität Zürich
Info

Sie können an den Referaten vor Ort im Hörsaal oder von zuhause aus per Zoom teilnehmen.

Anmeldeschluss
30.04.2025

Die Vortragsreihe beschäftigt sich mit der Geschichte Taiwans, dem taiwanesischen Wirtschaftswunder ab den 1960er Jahren, der politischen Demokratisierung in den 1980ern, und dem schwierigen Verhältnis zur VR China. Ein halbes Jahrhundert war Taiwan eine japanische Kolonie. Nach dem Ende des Pazifischen Krieges und der Niederlage gegen die Kommunisten setzten die chinesischen Nationalisten unter Chiang Kai-Shek auf die Insel über und übten unter dem Namen «Republik China» eine repressive Herrschaft über die Bevölkerung aus. Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen runden die Vortragsreihe ab.

Sie entscheiden spontan: Sie können an den Referaten vor Ort im Hörsaal oder online von zuhause aus teilnehmen. Sie erhalten mit Ihrer Rechnung einen Kursausweis für die Teilnahme vor Ort. Zusätzlich erhalten Sie für die Online-Teilnahme jeweils 2h vor Beginn des Referats einen aktuellen Zoom-Link per E-Mail.

Sie können sich im Paket für alle Vorträge anmelden oder für jeden Vortrag einzeln mit einem Klick auf den gewünschten Vortrag zu je CHF 25.00:
- 07.05.25 Taiwans Geschichte und Kolonialerfahrung
- 14.05.25 Die Republik China (ROC) und das taiwanesische Wirtschaftswunder
- 21.05.25 Taiwan und sein geopolitisches Schicksal
- 04.06.25 Was wollen die Taiwaner*innen? Identitätsverschiebungen und jüngste politische Ereignisse in Taiwan

Mi., 07.05.2025
18:30-19:45

Taiwans Geschichte und Kolonialerfahrung / P. Ziltener

Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel oder online per Zoom
Mi., 14.05.2025
18:30-19:45

Die Republik China (ROC) und das taiwanesische Wirtschaftswunder / P. Ziltener

Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel oder online per Zoom
Mi., 21.05.2025
18:30-19:45

Taiwan und sein geopolitisches Schicksal / P. Ziltener

Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel oder online per Zoom
Mi., 04.06.2025
18:30-19:45

Was wollen die Taiwaner*innen? Identitätsverschiebungen und jüngste politische Ereignisse in Taiwan / S. Grano

Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel oder online per Zoom
Termine als iCal herunterladen
Die Website verwendet Cookies. Nähere Informationen und die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies einzuschränken finden Sie hier.
OK