v-loader
A | A | A

Gabriele von Arnim und Pasqualina Perrig-Chiello: Krankheit und Verlust

Lesung und Gespräch im Kloster Schönthal
Kursbild
Kurs-Nr.
U 381
Kurspreis
CHF 65.00, inkl. Imbiss im Klosterhof, exkl. Getränke
Kursleitung
Pasqualina Perrig-Chiello, Prof.em.Dr., Psychologin, Universität Bern
Gabriele von Arnim, Dr., Schriftstellerin, Journalistin

Wie weiter? Katastrophen – grosse und kleine, globale und private – sind allgegenwärtig. Als Desaster-Expertin dekliniert die Literatur diese Abgründe durch. Was hilft dagegen? Wie weiter? Ist irgendwo Rettung in Sicht? Dieser Frage gehen wir nach, anhand unserer Erfahrungen mit Krankheit und Verlust und im Gespräch mit einer Autorin, einer Psychologin und dem Publikum. Dazwischen gibt es einen Imbiss und Zeit, um den Ort und die Landschaft zu geniessen.

Gabriele von Arnim schildert in ihrem Buch «Das Leben ist ein vorübergehender Zustand», wie sie ihren Mann nach einem Schlaganfall zehn Jahre lang pflegt, was das mit ihr macht und wo sie in dieser Katastrophe Rettung (oder Hoffnung oder Trost) findet. Sie ist im Gespräch mit Pasqualina Perrig-Chiello, die sich als Psychologin mit der Pflege Angehöriger und mit Vulnerabilität, kritischen Lebensereignissen und Ressourcen des Wohlbefindens befasst.

Moderation: Katrin Eckert, Intendantin Literaturhaus Basel; Adrian Portmann, Leiter VHSBB

Bitte beachten Sie auch den zweiten Anlass der Reihe «Lesungen und Gespräche im Kloster Schönthal»

In Kooperation mit dem Literaturhaus Basel und dem Kloster Schönthal.

Der Kurs hat bereits begonnen.
Eine Anmeldung ist evtl. noch möglich – fragen Sie bei uns nach:
T 061 269 86 66 oder info@vhsbb.ch

Die Website verwendet Cookies. Nähere Informationen und die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies einzuschränken finden Sie hier.
OK