Page 50 - VHSBB_Broschuere
P. 50

Gesellschaft & Kultur  51


                                                                                               Religion

                                                                                                 Alle Jubeljahre wieder                   Mo. 28.04.-19.05.25, 4-mal,
         KLY-                                                                                  Ein Rückblick auf die Geschichte der Heiligen Jahre –   Kollegienhaus
                                                                                                                                          18.15-20.00 h
                                                                                                 Das «Heilige Jahr» – Eine Geschichte mit nicht nur
                                                                                               frommen Geschichten
                                                                                                                                          Universität Basel,
                                                                                               ganz nach Goethes «Faust»: «Es ist ein gross Ergetzen,
                                                                                                                                          CHF 108.– inkl. Unterlagen
                                                                                               sich in den Geist der Zeiten zu versetzen.»
                                                                                                                                          K 140 1510
                                                                                               Josef Imbach, Prof.Dr., Theologe, Literaturwissenschaftler
                                                                                                                                          Di. 02.09.-16.09.25, 3-mal,
                                                                                                 Spielarten des Spirituellen in der
         BECK                                                                                  Gegenwartsliteratur                        18.15-20.00 h
                                                                                                 Deutschschweizer Autor*innen von Erika Burkart bis
                                                                                                                                          Universität Basel,
                                                                                               Peter Stamm
                                                                                                                                          Kollegienhaus
                                                                                                                                          CHF 83.–
                                                                                               Sehnsucht nach Tiefendimensionen des Lebens – Nach-
                                                                                               denken über das Ungefragte unseres Daseins: zur Aus-
                                                                                                                                          K 140 1520
                                                                                               einandersetzung darüber laden ausgewählte Texte ein.
                                                                                               Christoph Gellner, Dr., Theologe, Literaturwissenschaftler
                                                                                               Geschichte - Archäologie


                                                                                                 Zeitalter der Geschichte: Die Aufklärung   Di. 27.05.-17.06.25, 3-mal,
                                                                                                                                          18.30-19.45 h
                                                                                               Die Aufklärung umfasst weit mehr als die Werke von
     © Roland Schmid  Kurse rund um das Klybeck-Areal.                                         Kant und Rousseau! Ausgewiesene Expert*innen   Universität Basel,
          In diesem Semester finden Sie vielseitige Veranstaltungen und
                                                                                                                                          Kollegienhaus oder
                                                                                               beleuchten unterschiedliche Facetten der Aufklärung.
                                                                                                                                          online
                                                                                               Di. 27.05.25
                                                                                                                                          CHF 69.–
          Das Klybeck: Industriequartier
                                                                                               gerechteren Welt oder einer neuen Unmündigkeit?
          zwischen Gestern und Heute         Das Klybeck-Areal aus Sicht der                   Das Zeitalter der Aufklärung: Ursprung einer   K 140 3010
                                             Denkmalpflege
                                                                                               Johann Caspar Hirschi, Prof.Dr., Historiker, Universität
          Mi. 07.05., 12.15–14.00 h und      Di. 27.05., 18.15–19.15 h und                     St. Gallen
          Sa. 10.05.25, 11.00–12.30 h, Basel,    Di. 03.06.25, 18.15–19.45 h, Basel,           Di. 03.06.25
          CHF 66.–, S. 54 (K 140 3070)       CHF 46.–, S. 61 (K 160 1540)                      Was war und ist Aufklärung wirklich? Warum
          Arbeitswelt Chemie im Werk Klybeck  Shibori – eine alte Textilfärbetechnik           die feministische Aufklärung des 18. Jahrhunderts
                                                                                               verdrängt wurde und wir sie heute brauchen
          Fr. 16.05.25, 17.30–19.00 h, Basel,    aus Japan                                     Tina Hartmann, Prof.Dr., Literaturwissenschaftlerin,
          CHF 28.–, S. 54 (K 140 3075)       Fr. 09.05.25, 14.00–18.00 h, Basel,               Universität Bayreuth
                                             CHF 128.–, S. 67 (K 200 1060)
          Wird das was im Klybeck?                                                             Di. 17.06.25
          Prozess und Entwicklung aus Sicht   Urban Sketching - Umschlagplatz                  Von René Descartes zu Karl Jaspers: Wie die Vernunft
                                                                                               den Körper verlor – und ihn wieder fand
          der Bevölkerung                    Klybeck im Skizzenbuch                            Suzann-Viola Renninger, Dr., Philosophin, Universität
          Fr. 06.06.25, 18.15–20.00 h, Basel,    Fr. 02.05. und 30.05.25, 15.00–17.00 h,       Zürich
          CHF 28.–, S. 57 (K 140 4060)       Basel, CHF 86.–, S. 68 (K 200 1540)
   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55